
Impella
Einsatz eines Linksherzunterstützungssystems (Impella)
Bei der Impella-Pumpe handelt es sich um ein Linksherzunterstützungssystem.Im linken Ventrikel wird in einen großlumigen Katheter Blut angesaugt und über eine Pumpe in die Aorta ascendens gepumpt. Je nach verwendeter Pumpe können Volumen von 2,5 bis 3,5 l/min erreicht werden.
Die Implantation der Impella-Pumpe erfolgt im Herzkatheterlabor. Die hämodynamischen Effekte beinhalten eine Steigerung des Herzminutenvolumens, eine Steigerung des mittleren arteriellen und des diastolischen Drucks, eine verbesserte Coronarperfusion und eine Verbesserung der systemischen Perfusion.
Wir benutzen die Pumpe zum einen, um schwierige Interventionen an den Herzkranzgefäßen sicherer zu machen, zum anderen, um Patienten im kardiogenen Schock (z. B. nach einem Herzinfarkt) besser helfen zu können. Das System verbleibt je nach Einsatzzweck zwischen wenigen Stunden bis zu 10 Tagen im Patienten und pumpt permanent Blut.
Darstellung der Impella-Pumpe und der Lage im Herzen
Darstellung der Impella-Pumpe außerhalb des Patienten
Aktuelle Termine
01.04.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]